U9 II : Spielbericht Fair-Play-Liga, 17.ST (2018/2019)
SV Dessau 05 II | SG Jeber-Bergfrieden | |||
![]() |
o.E. | ![]() |
||
U9 II :: Fair-Play-Liga :: 17.ST :: 05.05.2019 (09:30 Uhr) |
Aufstellung
TOR | Finn Marinov |
ABW | Gustav Graul |
Till Stein | |
MIT | Ayham El Sharafli |
Julian Meierhof | |
Laurin Füge | |
Ole Häring | |
STU | Mathis Werberger |
Valentin Spieler |
Spielstatistik
Tore
Gustav Graul, Julian Meierhof, Ole HäringDurch ein zähes Null-zu-Null durchgebissen
Die hervorragende Leistung vom letzten Spiel in Waldersee wollte unsere Effzwo beim heutigen Heimspiel gegen Jeber-Bergfrieden bestätigen. Allerdings machte es uns unser Gäste heute etwas schwieriger, da sie doch etwas defensiver agierten, als unser Gegner der Vorwoche. Auch das Spielfeld machte es unserem Team nicht einfacher. Wir hatten etwas weniger Platz zum Spielen und damit auch weniger Zeit für unsere Entscheidungen „ich dribble“ gegen „ich spiele“. So bissen wir uns an der Abwehr unserer Gäste regelmäßig die Zähne aus. Am gefährlichsten wurde unser Team nach Standards oder wenn unser Gegner selbst versuchte etwas offensiver zu spielen. Auf die Weise fielen auch alle unsere Tore:
Tor 1 -> ein Ecke, die Jeber Bergfrieden zunächst schaffte zu klären und Gustav dann aber aus der Distanz ins Tornetz jagte.
Tor 2 -> Ein Traumtor, das seinen Ursprung mit einem Abstoß der Gäste nahm. Dieser landete direkt auf Oles Fuß und von dort in den Knick des Tores.
Tor 3 -> Normalerweise hatte Jeber-Bergfrieden den eigenen Strafraum immer mit einer Vielzahl von Verteidigern blockiert. Diesmal nicht! Wir eroberten den Ball in unserer Hälfte und konnten den Platz nutzen, der sich uns dadurch in der Hälfte unserer Gäste bot. Nach der Balleroberung ging es blitzschnell: Pass auf Julian! Ab Richtung Tor! Schießen! Jubeln! Abpfiff!
Wenn es nach Trainer Benni ging, hätte man insbesondere nach dem Muster des dritten Tores noch mehr Angriffe starten können. So war das Null:Null insgesamt etwas zäh, aber unsere Effzwo hat über die gesamte Spielzeit immer versucht zusammen zu spielen. Die durchaus ordentliche Abwehrarbeit unseres Gegners machte es uns jedoch schwer Jeber Bergfrieden ein etwas „schöneres“ Kinderfußballspiel auf den Rasen zu zaubern.
Fotos vom Spiel
