U9 : Spielbericht Fair-Play-Liga, 2.ST
SV Germania Roßlau | SV Dessau 05 | |||
![]() |
o.E. | ![]() |
||
U9 :: Fair-Play-Liga :: 2.ST :: 01.09.2019 (10:30 Uhr) |
Aufstellung
TOR | Nies Joachim Heinemann ('21 Oskar Reiff) |
ABW | Julian Meierhof |
Laurin Füge ('21 Till Stein) | |
MIT | Malik Amir Michael ('21 Tetje Ehm Wölk) |
Moritz Bock ('21 Hagen Winkler) | |
Ole Häring | |
STU | Paul Jeremy Sanow ('21 Pepe Vetter) |
Ersatzbank | |
Hagen Winkler ( '21) | |
Oskar Reiff ( '21) | |
Pepe Vetter ( '21) | |
Tetje Ehm Wölk ( '21) | |
Till Stein ( '21) |
Spielstatistik
Tore
4x Malik Amir Michael, 4x Paul Jeremy Sanow, 3x Laurin Füge, 2x Julian Meierhof, 2x Moritz Bock, 2x Ole Häring, 2x Hagen Winkler, 2x Pepe VetterKeine neuen Erkenntnisse nach kurzer Schrecksekunde
Das erste Auswärtsspiel der Saison gegen die Germanen aus Roßlau begann mit einer Schrecksekunde. Nach einem Ballverlust direkt vom Anpfiff weg, musste Nies nach nur wenigen Sekunden das Erste von 2 Gegentoren hinnehmen. Ein Schreck, der aber alle so richtig wach machte. Danach zeigten unsere Schillerpark-Kicker bis zum Abpiff eine hochkonzentrierte Leistung.
Nach dem frühen Gegentor blieb die Aufgabe zur Vorwoche fast identisch: Einen sehr defensiven, tapfer kämpfenden Gegner in der gegnischen Hälfte auszuspielen und dabei Gegentore durch weite Abstöße zu verhindern. Unsere Null5er machten das sogar noch etwas besser als beim letzten Spiel gegen Abus Dessau. Wir blieben auch nach Spieler- und Positionswechsel stets unserer spielerischen Linie treu. Es gab zwar auch das ein oder andere sehenswerte Weitschusstor, aber zumeist spielte oder dribbelte sich unsere Mannschaft in den gegnerischen Strafraum.
Die Vielzahl der Tore ist natürlich auch auf einen noch sehr unerfahrenen und körperlich unterlegegenen Gegner zurückzuführen. Dennoch muss man unserem Team hoch anerkennen, dass Sie über die volle Spielzeit nie den Fuß vom Gaspedal genommen haben. Auch wenn wir heute nicht über die höchste Hürde springen mussten, hätte unser Team die Aufgabe kaum besser lösen können. An der Stelle auch ein Lob an die Jungen Roßlauer, die trotz der klaren Verhältnisse keine Anzeichen machten aufzugeben.
Quelle: Bilder: Sascha Bock