Freitag
– später Nachmittag …
Später Nachmittag & Abend
Abenteuerzone draußen: Anschließend lassen E- und F-Jugend gemeinsam den Tag auf dem Gelände ausklingen –
– die anderen mit Bolzplatz-Romantik bis unter das Sternenzelt. „Gebäbbel“, Gelächter, Grätschen – ganz wie früher.
Snack-Highlight: Und als würde das Glück nicht enden wollen – eine Chipstüte wird entdeckt! Die Euphorie ist größer als bei einem Pokalsieg.
Gegen 23 Uhr kehrt langsam Ruhe im Fuchsbau ein – die ersten Augen fallen zu, die Betreuer fallen um.
Tag 1: offiziell geschafft.
Früher Samstag …
Der Fuchsbau erwacht früh – und diesmal ganz traditionell: Morgenrunde für alle!
Einige laufen, andere spazieren – frische Luft, müde Beine, wacher Kopf.
Vormittag
F-Jugend nimmt am großen Spielevormittag mit 24 Mannschaften teil – gespielt wird im stilechten Champions-League-Modus (Wer gewinnt steigt auf, wer verliert steigt ab).
Spannung, Spiel, Emotionen – und am Ende jubelt: Das jüngere Team unserer F-Jugend – Turniersieger!
E-Jugend entert währenddessen das Playground Berlin: Disziplin wie in der Saison, Ehrgeiz auf 110 %. Sieger-Squad: Nia, Frede, Lotta, Emilio & Schubi.
Fun-Fact: Mit diesem Triumph schnappt sich Nia den “After-Saison-Challenge-Championship-Gürtel”.
Mittag
Nach dem Vormittag voller Spiel, Sonne und Spannung war Stärkung angesagt – und zwar im Olympia-Eck. Der Imbiss hatte extra für uns geöffnet, mit genau einer (!) tapferen Küchenfrau, die gegen 31 hungrige Kinder und 9 Betreuer anbrät. Die Lösung? Betreuer werden zur Servicekraft. Pommes balancieren, Getränke verteilen, Mayo dosieren – fast wie im Stadion, nur mit mehr Kinderrufen.
Frisch gestärkt ging’s danach zu einem echten Highlight: Stadionführung im Olympiastadion! Große Augen, offene Münder, jede Menge Fußball-Feeling. Die Tribünen, die Tunnel, die Geschichte – nur den Rasen haben wir leider nicht gesehen, denn dort fanden gerade große Konzerte statt.
Später Nachmittag & Abend
Nach der Rückkehr vom Olympiastadion war Baden im See angesagt – mit mega viel Spaß, Wasserschlacht und der ein oder anderen versehentlichen (oder absichtlichen) Untertauchaktion.
Anschließend teilte sich das Team:
E-Jugend: wieder auf dem Bolzplatz – Flutlicht fehlte, aber Ehrgeiz und Spielwitz waren hell genug.
F-Jugend: zurück auf dem Wasserspielplatz – in weiser Voraussicht auf den schweißtreibenden Sonntag.
Danach wurde noch genascht, getobt – und ein Milchzahn verabschiedete sich spektakulär.
Als die Kinder schließlich im Bett lagen (mehr oder weniger freiwillig), begann für die Betreuer die Nacht-Session am Brötchentisch: 80 Brötchen, geschmiert mit ganz viel Liebe (und Nutella).
Tag 2: offiziell geschafft.
Früher Sonntag …
6:15 Uhr: Ein Kind macht sich auf den Weg Richtung Bad – und weckt dabei den ganzen Trakt. Aufstehen! Koffer packen! Betten schleudern!
Vormittag
Schlüssel fast abgegeben … bis ein Betreuer sein Handy vermisst. Erziehungsziel erreicht: Erwachsene verhalten sich wie Kinder – Chancengleichheit!
Turnier-Hitzeschlacht:
– E-Jugend wirkt wie ein Boxer in Runde 12, lässt sich aber nicht umhauen, sondern kämpft sich tapfer durch – ein Spiegelbild der ganzen Saison.
– F-Jugend hält gut mit und gewinnt 2 von 3 Spielen bei glühendem Kunstrasen. Wer zu lange steht, dem werden die Schuhsohlen getoastet.
Schnelldusche & Brötchen + Rückreise: Der Gastgeber drängelt – er will einfach heim. Duschen im 90-Sekunden-Sprint, Weltrekord!
Belohnung: Brötchen-Grande – Nutella, Käse, Salami in Siegerportionen.
Danach: Auf geht’s Richtung Heimat!
Nach einem letzten, langen Stau sind alle glücklich und unversehrt im Schillerpark angekommen.
Happy End
Am Nachmittag wurden die Kinder sehnsüchtig von ihren Eltern im Schillerpark erwartet – Schuhe staubig, Stimmen heiser, Augen müde – und glücklicher als ein Kind, das gerade die Champions League gewonnen hat.
Direkt im Anschluss fand das große Abschlussgrillen statt:
– Während die F-Jugend zielsicher das Grillbuffet plünderte (Prioritäten setzen will gelernt sein),
– lieferte die E-Jugend ein letztes Highlight mit dem Spiel „Kinder gegen Eltern“.
Und wie sollte es anders sein?
Ausgerechnet Nino entscheidet das Spiel! Er entwischte in genau einer Szene der Manndeckung seines Trainers und haut das Ding eiskalt rein. Ergebnis eigentlich egal.
Vielen Dank vom Trainerteam an alle Betreuer und Kinder
für das unvergessliche Erlebnis, das am Ende mit müden, aber sehr glücklichen Kinderaugen belohnt wurde.
Eure Trainer:
Yannic, Benni und Sven