Nach dem erfolgreichen Pokalauftritt in der vergangenen Woche kehrt der SV Dessau 05 am Samstag zurück in den Liga-Alltag. Ab 15 Uhr empfangen die Nullfünfer im Schillerpark den FSV Barleben – und wollen endlich auch in der Meisterschaft vor heimischem Publikum den ersten Dreier einfahren.
Die Ausgangslage ist klar: Dessau ist in dieser Saison, inklusive Vorbereitung, noch ungeschlagen. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Oberliga-Absteiger Zorbau herrscht Selbstvertrauen, zuvor gab es in der Liga ein 2:2 gegen Thalheim sowie ein 4:2 gegen Merseburg. Auch die erste Pokalrunde hatte man mit einem 3:0 gegen Naumburg souverän gemeistert. Nun gilt es, den positiven Trend fortzusetzen – doch Trainer Dimitrios Mitsis warnt vor Nachlässigkeit: „Das Spiel gegen Zorbau war stark, aber das zählt jetzt nicht mehr. Wir müssen uns jedes Mal neu motivieren, um unsere Ziele zu erreichen. In dieser Liga bekommt man nichts geschenkt.“
Die Gäste aus Barleben stehen dagegen schon unter Zugzwang. Nach zwei Ligapleiten gegen Merseburg (2:3) und Halle-Ammendorf (1:4) sowie dem Pokal-Aus beim Burger BC (0:1) ist der FSV noch punktlos. Genau das macht sie gefährlich, betont Mitsis: „Barleben wird alles investieren, um die ersten Zähler zu holen.“
Auch im Dessauer Team ist man sich der Schwere der Aufgabe bewusst. Mittelfeldspieler Sparfeld, der aktuell in starker Form ist, mahnt: „Wir sind gut drauf und wollen ungeschlagen bleiben. Aber Barleben wird ein richtig harter Gegner.“ Ähnlich sieht es sein Teamkollege Niklas Mieth: „Das Spiel gegen Zorbau war top, aber Barleben ist eine ganz andere Nummer. Sie stehen kompakt, spielen körperbetont. Wir müssen wieder mit voller Leidenschaft und Zweikampfstärke auftreten, dann können wir auch dieses Spiel gewinnen.“
Die Statistik unterstreicht die Warnungen: Die letzten Duelle mit dem FSV waren oft umkämpft, der letzte Dessauer Sieg liegt lange zurück (4:3 nach zwischenzeitlicher 4:0-Führung am 4. November 2023). Umso wichtiger wird es sein, von Beginn an konzentriert zu agieren und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Die Vorfreude ist trotzdem groß: Mit Einsatz, Kampfgeist und hoffentlich einem guten Händchen des Schiedsrichtergespanns will der SV Dessau 05 vor heimischem Publikum den nächsten Schritt gehen – und am Ende die Tore auf der richtigen Seite bejubeln.