Zum 5. Spieltag empfangen wir im Stadion am Schillerpark den SV Blau-Weiß Dölau.
In der vergangenen Woche ist uns beim 3:0-Erfolg gegen den FSV Barleben auch der erste Heimsieg der Liga-Saison gelungen. Insgesamt ein ungefährdeter Sieg, der in der ersten Halbzeit eingetütet wurde. Insgesamt ist unsere Mannschaft gut in die Saison gestartet, noch ungeschlagen, aber das alles ist nichts wert, wenn man gegen Dölau nicht nachlegt.
Die Gäste haben auch erst einmal verloren in dieser Saison, und das in der Vorwoche gegen Halle-Ammendorf (0:4). Zwei Remis und zwei Siege im Pokal (u.a. in Gräfenhainichen) sprechen ebfalls dafür, dass die Blau-Weißen schwer zu schlagen sind. Am Mittwoch waren die Dölauer gegen Merseburg gefordert und konnten auch dieses Spiel für sich entscheiden (2:0). Die letzten 05-Partien gegen Dölau waren stets eng, umkämpf und oft nicklig und unangenehm. Darauf müssen sich die 05er nun auch wieder einstellen.
Vor allem Justin Kreideweiß ist ligaweit bekannt und immer für ein Tor aus dem Nichts gut. Die Defensive muss wach sein, aber mit zwei zu Null-Spielen gegen Zorbau und Barleben ist man hier auf einem guten Weg. Vor allem Schlussmann Nico Becker hielt in wichtigen Phasen die Null.
Hoffen wir also, dass sich die Personalsituation zur Vorwoche entspannt. Die Vorzeichen dafür stehen gut. Thaddeus Horvath konnte nach seinem Zusammenprall am Donnerstag wieder trainieren, wird für Samstag aber noch keine Option sein. Anatoliy Savri ist wieder fit, und auch Benny Girke und Yves Pratsch sollten wieder zum Aufgebot gehören. Lukas Lübke (Knie) fällt bis auf Weiteres aus.
Wünschen wir uns, dass das Team weiter fokussiert und konzentriert bleibt, uns die Tore auf der richtigen Seite, dem Schiedsrichtergespann ein goldenes Händchen und uns die Tore auf der richtigen Seite.