Der Fußball-Verbandsligist SV Dessau 05 kämpft sich beim SV Westerhausen nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit zurück ins Spiel. Das 2:2-Remis sorgt dennoch für reichlich Diskussionen.

Als der Schlusspfiff ertönte, war die Stimmung bei 05-Trainer Dimitrios Mitsis alles andere als entspannt. Mit scharfen Worten bewertete er die Leistung seines Teams: Das war einfach nur enttäuschend. Mit unserem Anspruch oder Niveau hatte das nichts zu tun.“ Damit ließ er seinem Ärger freien Lauf. Kurz darauf legte er nach: „Ein Punkt, den wir glücklich mitnehmen – aber nur, weil unser Torwart herausragend gehalten hat.“

Was hatte den Coach so verärgert, obwohl sein Team einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt hatte? Keeper Nico Becker brachte es auf den Punkt: „Die erste Halbzeit war die schwächste in dieser Saison. Uns hat die Körpersprache komplett gefehlt, Westerhausen war klar präsenter und hat uns den Schneid abgekauft.“ Es war mit Abstand der Mann des Tages, hielt im Verlaufe der Partie mehrere klare Chancen der Gastgeber.

Viele krankheitsbedingte Ausfälle zwangen Mitsis zum Rotieren. Dich auch in der Startelf befanden sich angeschlagene und erkältete Spieler. Das konnte man nicht ansatzweise kompensieren. Vor 83 Zuschauern, darunter rund 20 Anhänger aus Dessau, lief bei den Gästen in der ersten Halbzeit praktisch nichts zusammen. Folgerichtig gingen die Gastgeber durch Ayumu Masaka in der 42. Minute in Führung. Kurz darauf erhöhte Adriel Oliveira nach einem groben Abwehrfehler sogar auf 2:0.

Auch nach der Pause änderte sich zunächst wenig. In der 55. Minute hatte Westerhausen die Chance auf das 3:0 – doch Nico Becker parierte den Strafstoß von Moritz Lehmann glänzend. Mitsis sah darin den Wendepunkt: „Damit hat er uns im Spiel gehalten.“

Dessau wurde spielerisch zwar nicht deutlich stärker, zeigte aber mehr Einsatz und Angriffslust. Dann kam die Stunde von Torjäger Elia Friebe. Der 22-Jährige war bis dahin kaum in Erscheinung getreten, schlug jedoch innerhalb von nur zwei Minuten gleich doppelt zu.

In der 69. Minute setzte er sich im Strafraum durch und erzielte den Anschlusstreffer. Kurz darauf traf er mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze unhaltbar zum Ausgleich. Westerhausens Keeper Julian Nebe konnte nur noch hinterherschauen.

Der Jubel bei den Gästen war groß – und fast wäre es noch besser gekommen. Niklas Mieth hatte kurz vor Schluss die Chance zum 3:2, doch Nebe kratzte den Ball aus dem Eck. Ersatzkeeper Daniel Zschiesche kommentierte danach trocken: „Das war heute nichts. Wir haben hier sehr unverdient einen Zähler mitgenommen. Im Normalfall müssen wir hier heute fünf, sechs Gegentore bekommen. Nächste Woche muss ein komplett anderes Gesicht her.“

Aufstellung SV Dessau 05:
Becker – Zoblofsky, Horvath, Mieth, Lübke (60. Amededjisso/78. Römer), Erdmann (66. Savri), Sparfeld, Friebe, Pälchen, Schmitkamp (46. Schultz), Barabasch (46. Thomas)