SV Dessau 05 unterliegt Fortuna Magdeburg mit 1:2
Der SV Dessau 05 musste am Samstag beim Tabellenführer Fortuna Magdeburg eine bittere 1:2-Niederlage einstecken. Besonders enttäuschend war dabei, dass die Mannschaft nur in der ersten Halbzeit überzeugen konnte. Nach dem Abpfiff fand Trainer Dimitrios Mitsis deutliche Worte, denn die Leistung im zweiten Durchgang ließ aus seiner Sicht stark zu wünschen übrig. „Vor allem die Schlussphase war völlig unzureichend“, so der sichtlich verärgerte Coach.
Auch Torschütze Max Erdmann zeigte sich ratlos, was den Leistungsabfall anging. Der Offensivmann hatte sein Team in der 37. Minute verdient in Führung gebracht, denn Dessau dominierte die erste Hälfte auf dem Kunstrasen im Stadion am Schöppensteg. Erdmann, zudem Marcio Pälchen und Mika von Zansen, hätten die Führung vor der Pause sogar ausbauen können. „Wir haben zu viele Chancen liegen lassen – das hat uns am Ende wehgetan“, sagte Erdmann selbstkritisch.
Torwarttrainer und Vereinsvize Daniel Zschiesche stimmte ihm zu: „Beim Spitzenreiter 1:2 zu verlieren, ist kein Drama – aber die Art und Weise ist einfach nicht akzeptabel.“
Obwohl Magdeburg nach der Pause das Spielgeschehen weitgehend kontrollierte, boten sich Dessau weiterhin Möglichkeiten auf einen zweiten Treffer, unter anderem für Pälchen und Erik Schmitkamp. Doch der Druck der Gastgeber wurde im letzten Drittel der Partie immer größer. In der 73. Minute erzielte Fabian Karow den verdienten Ausgleich. Bis zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit durfte Dessau noch auf einen Punkt hoffen, doch dann traf Nils Lange im Strafraum zum 2:1-Siegtreffer für die Hausherren.
Zu allem Ärger kam für die Dessauer auch noch eine weitere Verletzung hinzu. Neben den bereits fehlenden Friebe, Mieth und Sparfeld musste nun auch Pitt Schultz ausgewechselt werden. Der 31-Jährige erlitt in der 39. Minute einen Mittelfußbruch.
SV Dessau 05: Becker – Biriuk, Zoblofsky, von Zansen, Werthmann (58. Lübke), Erdmann, Schultz (39. Schmitkamp, 90.+3 Horvath), Pälchen, Baumgart, Pratsch, Barabasch

