Die ersten Gratulanten kamen aus der Verbandsligamannschaft. Die Elf von Dimitrios Mitsis verfolgte das Spiel der Zweeten hinter der Bande und wartete auf den später folgenden eigenen Einsatz. Zum Abschluss hatte die Zweete seinen eigenen Fans noch einmal Sieben auf einen Streich geboten. Im letzten Spiel der Saison verabschiedete sich das Team von Bilal Abdulkareem...
Der SV Dessau 05 und TuS Kochstedt verlängern die Kooperation
Eine in der Bauhausstadt Dessau einzigartige Kooperation geht gemeinsam in die nächste Runde. Der SV Dessau 05 und TuS Kochstedt werden auch in der kommenden Spielzeit die Kräfte im Nachwuchsfußball bündeln und über die Großfeldmannschaften hinaus erweitern. In Zukunft wird auch die U13 als SG Dessau/Kochstedt auflaufen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet beide Vereine seit inzwischen...
Der MVP bleibt im Schillerpark
Branden Stelmak erblickte in Broadview Heights, nahe Cleveland im Bundesstaat Ohio das Licht der Welt. Und in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo Stelmak herkommt, ist es in Mannschaftssportarten nicht unüblich, dass Journalisten oder Fans am Saisonende den Most Valuable Player, kurz MVP, wählen. Der MVP ist so etwas, wie der wertvollste Spieler innerhalb einer...
Das Duell der Ungeschlagenen
Am Sonntagvormittag treffen im Akener Elbesportpark zwei Mannschaften aufeinander, die kurz vor dem Abschluss einer perfekten Saison stehen. Im Finale des Kreispokals stehen sich die U11 des SV Dessau 05, sowie der SG Reppichau gegenüber. Erstmals wird dabei ein Kreispokalfinale des vor Saisonbeginn fusionierten Fußballkreises Anhalt/Anhalt-Bitterfeld ausgetragen. Beide Teams führen dabei ungeschlagen ihre jeweilige Tabelle...
SG Taucha zum Austausch im Schillerpark
Weil die Entwicklung des SV Dessau 05 auch über die Stadtgrenzen hinaus wahrgenommen wird, war die SG Taucha zu Gast im Stadion am Schillerpark. Eine Delegation des Vereins aus dem Leipziger Randgebiet suchte am Mittwochabend den Kontakt zu Vereinspräsident Thomas Diedrich. In einem persönlichen Gespräch wurde sich über die sportliche Arbeit, insbesondere über den Nachwuchsbereich...
Nullfünfer behalten gegen Köthen die Oberhand
Schon vor dem Herrentag hatte die Verbandsligamannschaft des SV Dessau 05 jeden Grund zum Feiern. Die Elf aus dem Schillerpark konnte das Anhalt-Derby gegen den Cöthener FC Germania für sich entscheiden. Zunächst musste das Team von Chefcoach Dimitrios Mitsis allerdings einen frühen Rückstand verkraften. Hannes Beier konnte einen Konterangriff nach zwölf Minuten zugunsten seiner Mannschaft...
Herrentag im Schillerpark
Das Sportheim im Stadion am Schillerpark ist natürlich auch zum Herrentag geöffnet. An der beliebten Fahrradroute in Richtung Forsthaus gelegen, bietet unser Thekenwart Michael Schönemann seine kulinarischen Highlights auch am Feiertag an. Der berühmte Getränkewagen vom Stadiongelände lädt zudem zu einem Zwischenstopp direkt vor dem Sportheim ein.
“Eisen-Berndt” bleibt!
Spitzennamen werden im Stadion am Schillerpark in der Regel sehr schnell vergeben. Das muss zwangsweise nicht immer gut sein, beweist aber, dass ein bestimmter Akteur auf dem Platz den Zuschauern in besonderer Erinnerung geblieben ist. Im Falle von Tobias Berndt war es allerdings gut. Der 21-jährige, polyvalent einsetzbare, Kicker erinnert sich noch an seine Anfangszeit...
Der späte Baumgarten sichert den Punkt
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Eine Woche nach dem feststehenden vorzeitigen Gewinn der Kreismeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesklasse ist bei der Zweeten die Luft raus. Dabei zeigten sich Parallelen zur vergangenen Spielzeit auf. Bereits vor einem Jahr stand die Zweete mit dem vorzeitigen Aufstieg in die Kreisoberliga vor einer ähnlichen Situation....
Verbandsligisten votieren für eingleisige Staffel
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hatte am vergangenen Mittwoch in Neugattersleben einen außerordentlichen Staffeltag für die Verbandsliga einberufen. Darin sollte mit den Mannschaften der Beletage des hiesigen Bundeslandes das Spielmodell für die kommende Saison erörtert werden. Bereits im Vorfeld hatte der FSA seinen Vereinen mögliche Varianten einer eingleisigen, sowie zweigleisigen Ligastruktur vorgestellt. Aus der Diskussionsrunde kristallisierte sich...